- Internet-Telefonnummer
- Internet-Telefonnummer f KN, NRT Internet call number (Telefonnummer des PC-Internet-Anschlusses; bei VoIP oder E-Mail)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Internet-Protokoll-Telefonie — IP Telefonie (kurz für Internet Protokoll Telefonie) auch Internet Telefonie oder Voice over IP (kurz VoIP) genannt, ist das Telefonieren über Computernetzwerke, welche nach Internet Standards aufgebaut sind. Dabei werden für Telefonie typische… … Deutsch Wikipedia
Internet-Telefonie — IP Telefonie (kurz für Internet Protokoll Telefonie) auch Internet Telefonie oder Voice over IP (kurz VoIP) genannt, ist das Telefonieren über Computernetzwerke, welche nach Internet Standards aufgebaut sind. Dabei werden für Telefonie typische… … Deutsch Wikipedia
Internet-Telefon — SIP Telefone sind ein Typ von Telefonen, die auf Voice over IP basieren und dazu das Session Initiation Protocol (SIP) nutzen. Das Gespräch wird dabei in einzelnen Datenpaketen über das Internet versendet. SIP Telefone können als Einzelgerät… … Deutsch Wikipedia
Internet-PC — Neuartige Rundfunkempfangsgeräte ist ein Begriff aus dem 8. Rundfunkänderungsstaatsvertrag vom 15. Oktober 2004[1], mit welchem der Rundfunkgebührenstaatsvertrag (RGebStV) in die ab dem 1. März 2005 geltende Fassung ergänzt wurde. Er umfasst nach … Deutsch Wikipedia
Internet-by-Call — Call by Call (CbC), engl. wörtlich „Anruf für Anruf“ (richtiger engl. Terminus: Dial Around Service), bezeichnet die Möglichkeit, Telefongespräche oder Internetverbindungen (auch Internet by Call oder kurz IbC genannt) über einen anderen Anbieter … Deutsch Wikipedia
Internet-by-call — Call by Call (CbC), engl. wörtlich „Anruf für Anruf“ (richtiger engl. Terminus: Dial Around Service), bezeichnet die Möglichkeit, Telefongespräche oder Internetverbindungen (auch Internet by Call oder kurz IbC genannt) über einen anderen Anbieter … Deutsch Wikipedia
Internet by Call — Call by Call (CbC), engl. wörtlich „Anruf für Anruf“ (richtiger engl. Terminus: Dial Around Service), bezeichnet die Möglichkeit, Telefongespräche oder Internetverbindungen (auch Internet by Call oder kurz IbC genannt) über einen anderen Anbieter … Deutsch Wikipedia
Rechtsextremismus im Internet — wird durch Einzelpersonen, lose Netzwerke, Parteien, Medien und Vereine verbreitet. Rechtsextremisten nutzen das Internet zur Selbstdarstellung, Werbung, Vernetzung, politischen Einflussnahme, teilweise auch zur Verabredung von Straftaten. Dies… … Deutsch Wikipedia
Rechtsradikalismus im Internet — Rechtsextremismus im Internet bezeichnet die Nutzung des Internet von dem Rechtsextremismus zugeordneten Einzelpersonen, Gruppen, Parteien und Medien zur Selbstdarstellung, Werbung, Kommunikation, Vernetzung, politischen und/oder kriminellen… … Deutsch Wikipedia
Datenschutz im Internet — bezeichnet die Anwendung des Datenschutzes bei über das Internet übertragenen Daten. Es beinhaltet die Anwendung der Kontrolle über die Art und die Menge an Informationen, die über eine Person im Internet freigegeben wird, und, wer Zugang zu… … Deutsch Wikipedia
Interessenverband Deutsches Internet — Der Interessenverband Deutsches Internet e.V. (kurz I.D.I.) ist die gemeinsame Informations und Schutzgemeinschaft der Internetnutzer in Deutschland und als Träger gemeinnütziger Internet Projekte dem Verbraucherschutz verpflichtet.… … Deutsch Wikipedia